


Ausbildungssuche über ChatGPT – und was das für Arbeitgeber bedeutet
Viele kleine Betriebe suchen händeringend nach Auszubildenden. Gleichzeitig hat sich das Suchverhalten junger Menschen verändert: wenn Jugendliche nach einem Ausbildungsplatz suchen, dann sind inzwischen nicht mehr nur die Arbeitsagentur oder Ausbildungsportale...
Bewerbermanagement-Systeme und SEO: Warum viele Stellenanzeigen bei Google nicht gefunden werden
Viele Unternehmen nutzen Bewerbermanagement-Systeme (BMS), um ihre Stellenanzeigen einfach zu verwalten. Die Anbieter solcher Systeme versprechen oft, dass die Anzeigen automatisch für Suchmaschinen optimiert sind. Klingt gut, oder? Doch in der Realität gibt es ein...
Kosteneffizientes Recruiting: 5 kostenlose Maßnahmen für mehr Reichweite als Arbeitgeber
Eine starke Arbeitgebermarke muss nicht immer mit hohen Kosten verbunden sein. Mit den richtigen Strategien kannst du auch ohne großes Budget deine Sichtbarkeit erhöhen und qualifizierte Talente anziehen. Hier sind fünf effektive und kostenlose Maßnahmen: Nutze Social...
Was ist Google for Jobs?
Google for Jobs ist die Darstellung von Stellenanzeigen innerhalb einer Google-Suche. Nutzer:innen können mithilfe von Google for Jobs Stellenausschreibungen aus verschiedenen Quellen durchsuchen, indem sie einfach nach Jobs in ihrer Nähe oder in bestimmten Bereichen...